Prozesse optimieren und digitale Tools implementieren für KMUs
DIGITAL & SKALIERBAR
Wir helfen dir, Buchhaltung, Reporting und Finanzprozesse von Grund auf effizient aufzusetzen. Mit klar strukturierten Abläufen und den passenden Tools sorgst du dafür, dass deine Finanzabteilung reibungslos läuft, alle Zahlen transparent verfügbar sind und du jederzeit fundierte Entscheidungen treffen kannst – ohne unnötigen Aufwand oder manuelle Doppelarbeit.

1
Wie wir deine Finance Prozesse optimieren
Wir definieren deine Finanzprozesse Schritt für Schritt, sodass jederzeit klar ist, wer welche Aufgabe wann übernimmt. Mit strukturierten Abläufen werden Zahlungen, Rechnungen und Auswertungen effizient abgewickelt, Fehler reduziert und Transparenz gewährleistet.
Unsere Prozessdefinition bildet die Grundlage für ein sauberes Buchhaltung Setup und ein strukturiertes Reporting Setup, sodass deine Finanzabteilung digital, skalierbar und zukunftssicher aufgestellt ist.
Eingangsrechnungen digital bearbeiten
Wir setzen den Eingangsrechnungsprozess klar auf: Von der Rechnungserfassung über Genehmigungen bis zur Buchung und Zahlung. Alle Aufgaben sind eindeutig zugeordnet, damit Liquidität und offene Posten jederzeit transparent sind.

Mitarbeiterausgaben und Reisekosten managen
Von Belegen über Genehmigungen bis zur Erstattung: Wir helfen dir, den gesamten Prozess für Mitarbeiterauslagen und Reisekosten digital und transparent abzubilden – inklusive passender Tools für Einreichung, Prüfung und Auszahlung.
Digitale Firmenkarten für dein Team
Ob physisch oder virtuell: Wir unterstützen dich bei der Einführung und Verwaltung von Firmenkarten, damit Ausgaben transparent und automatisiert ins System fließen.


Wir definieren den Lead-to-Cash-Prozess – von der Lead-Erfassung über Angebote bis zur Ausgangsrechnung und deren Zahlung. So behältst du nicht nur im Blick, welche Leads zu Umsatz führen, sondern kannst auch die Conversion in Relation zu Marketing- und Vertriebskosten setzen und die Effizienz deiner Maßnahmen messen.
Verkaufsprozess von Lead bis Zahlungseingang
Business Intelligence Tools als Prozess Enabler
Mit Tools wie Power BI kannst du komplexe Abläufe automatisieren:
-
Bei hoher Anzahl von Verkaufs- oder Eingangsrechnungen (siehe unten),
-
bei Abgrenzungen über mehrere Monate oder
-
beim Aufbau individueller Dashboards für Liquidität, Cashflow und Ergebnisberichte.
So sparst du Zeit und erhältst gleichzeitig aussagekräftige Einblicke in dein Unternehmen.

Vorteile unserer Dienstleistung
zu Prozessen und Tools
2
Wir zeigen dir, wie du Abläufe in Finance und Operations nicht nur sauber definierst, sondern auch mit den richtigen Tools automatisierst. Das spart Zeit, reduziert Fehler und schafft die Grundlage für fundierte Entscheidungen – für dich und dein Team.
Weitere Vorteile sind:
Transparenz herstellen
Behalte jederzeit den vollen Überblick über deine Zahlen, Ergebnisse und offenen Posten. Mit klaren Prozessen und digitalen Tools siehst du auf einen Blick, wo dein Unternehmen steht, welche Rechnungen noch offen sind und welche Umsätze realisiert wurden.
Effiziente Arbeitsweisen etablieren
Spare wertvolle Zeit durch weniger manuellen Aufwand, klare Abläufe und automatisierte Prozesse. Reduzierte Fehlerquellen und strukturierte Workflows sorgen dafür, dass dein Team sich auf das Wesentliche konzentrieren kann.
Skalierbare Strukturen
Setze Strukturen auf, die mit deinem Unternehmen wachsen. Ob steigende Transaktionen, neue Mitarbeitende oder zusätzliche Geschäftsbereiche – deine Prozesse bleiben zuverlässig, flexibel und jederzeit anpassbar.
Schnelle Entscheiden treffen
Aktuelle und verlässliche Daten ermöglichen fundierte, zeitnahe Entscheidungen. Du siehst Trends frühzeitig, kannst Maßnahmen rechtzeitig anpassen und steuerst dein Unternehmen proaktiv statt reaktiv.
So arbeiten wir mit deinen Unternehmen zusammen
3
Zunächst verschaffen wir uns ein Bild deiner aktuellen Situation: Welche Finanzprozesse laufen bereits, welche Tools kommen zum Einsatz, wo liegen mögliche Engpässe oder Redundanzen? Nur wenn wir den Status quo genau kennen, können wir gezielt die richtigen Maßnahmen ableiten.
Individuelle Bedarfsanalyse
Auf Basis der Analyse definieren wir die neuen Prozesse Schritt für Schritt. Wir legen fest, wer welche Aufgaben übernimmt und welche Schnittstellen zwischen Buchhaltung und Reporting bestehen. Gleichzeitig wählen wir die passenden Tools aus, die die Prozesse optimal unterstützen.
Konzeption
Im nächsten Schritt begleiten wir die Einrichtung der Tools und die Umsetzung der neu definierten Abläufe. Dazu gehört die digitale Anbindung von Rechnungs- und Buchhaltungssystemen, das Setup von Workflows und Genehmigungsprozessen sowie die Integration von Reporting-Lösungen.
Implementierung
ERFOLGREICH OUTSOURCEN