top of page
Blog
Spannende Artikel rund ums Thema Finanzen, Buchhaltung und Tools.
Benjamin
12. Dez. 202410 Min. Lesezeit
Power BI vs. Tableau: Die marktführenden Business Intelligence Tools im Vergleich
Im Vergleich: PowerBI & Tableau | Funktionalität, Benutzerfreundlichkeit, Datenintegration, Datenvisualisierung, Collaboration und Kosten.
Benjamin
11. Dez. 20248 Min. Lesezeit
Business Intelligence Reporting: Die Vorteile von BI-Softwarelösungen für fundierte Entscheidungen
In der heutigen, datengetriebenen Geschäftswelt ist der Zugang zu relevanten und präzisen Informationen entscheidend, um fundierte...
Fabian
10. Dez. 20244 Min. Lesezeit
Die Pflicht für die E-Rechnung kommt: Alles was du ab 2025 beachten musst
Digitalisierung und Automatisierung von Geschäftsprozessen ziehen zunehmend in den unternehmerischen Alltag ein. Als Experten für...
Benjamin
5. Dez. 20249 Min. Lesezeit
Automatisierte dein Financial Reporting mit einem Business Intelligence (BI) Tools: Die Vorteile für Startups und KMUs
Als ein Financial Reporting in einer Business Intelligence (BI) Software bezeichnet die Nutzung moderner Softwarelösungen, um...
Fabian
4. Okt. 202411 Min. Lesezeit
Buchhaltung outsourcen für Startups und KMUs
Wie schon Peter Drucker, der Vater des modernen Managements, sagte: “Do what you do best and outsource the rest.” Also tue das, was du...
Fabian
31. Juli 20244 Min. Lesezeit
Umsatzsteuer-Voranmeldung: Das gibt es zu beachten
Was ist die Umsatzsteuer, wer muss die Voranmeldung abgeben, und wie erstellen Sie sie korrekt?
Fabian
24. Juli 20244 Min. Lesezeit
Firmenkreditkarten für Mitarbeiterauslagen im Vergleich: Welche passst zu dir?
Spendesk, Moss, Pleo und weitere Anbieter von Firmenkreditkarten. Finde die beste Lösung für Ihr Ausgabenmanagement zu finden.
Fabian
23. Juli 20242 Min. Lesezeit
Mit diesen Tools kannst du Rechnungen einfach in deine Buchhaltung importieren
GetMyInvoices und invoicefetcher – zwei Top-Rechnungscrawler, die Ihr Rechnungsmanagement optimieren können.
Fabian
19. Juli 20245 Min. Lesezeit
Zahlungsverkehr in der Buchhaltung
Von Barzahlungen bis Kryptowährungen – die verschiedenen Arten von Zahlungen und ihre Vorteile. Jetzt mehr erfahren.
Fabian
16. Juli 20246 Min. Lesezeit
Umsatzsteuer einfach erklärt inklusive Kleinunternehmerregelung
Umsatzsteuer für Unternehmer in Deutschland: Regelsteuersatz vs. ermäßigter Steuersatz, Kleinunternehmerregelung, praktische Tipps.
Fabian
15. Juli 20242 Min. Lesezeit
Reverse Charge Rechnung: Was Unternehmen wissen müssen
Die Reverse Charge Rechnung ist ein Verfahren zur Abrechnung der Umsatzsteuer bei grenzüberschreitenden Geschäften innerhalb der EU.
Fabian
11. Juli 20244 Min. Lesezeit
Körperschaftssteuer und Gewerbesteuer in Deutschland - Der Leitfaden
Alles über die Steuern, die Unternehmen in Deutschland zahlen müssen, und wie diese das wirtschaftliche Umfeld beeinflussen.
bottom of page