top of page
Blog
Spannende Artikel rund ums Thema Finanzen, Buchhaltung und Tools.


Kostenstellen richtig einführen: So baust du ein schlankes Controlling-System auf
In diesem Artikel zeigen wir dir Schritt für Schritt, wie du ein schlankes Kostenstellen-System aufbaust – von der Planung über die Integration ins Controlling bis zu praktischen Tipps für ein effizientes Reporting. So behältst du die Kosten deines Unternehmens jederzeit im Blick.
Benjamin
vor 4 Tagen4 Min. Lesezeit


Rechnungsfreigabe automatisieren: Digitale Tools für effiziente Workflows
Die Rechnungsfreigabe ist ein wichtiger, aber oft zeitraubender Prozess in jedem Unternehmen. Lange E-Mail-Ketten, manuelle Prüfungen und...
Fabian
24. Sept.4 Min. Lesezeit


Fractional CFO: Aufgaben, Vorteile und wann dein Unternehmen ihn braucht
Ein Fractional CFO übernimmt genau die Aufgaben, die sonst einem klassischen CFO zufallen würden – nur eben flexibel und bedarfsorientiert. Dabei geht es nicht nur um die Verwaltung von Zahlen, sondern vor allem um die strategische Steuerung der Finanzen.
Benjamin
17. Sept.4 Min. Lesezeit


Offsite steuerlich absetzen: So machst du es richtig
Offsites gehören mittlerweile zum Standard vieler Unternehmen – ob als Teambuilding-Event, Strategie-Workshop oder kreative Auszeit vom...
Fabian
10. Sept.6 Min. Lesezeit


Buchhaltung automatisieren: Tools und professionelle Unterstützung im Vergleich
Automatisierung erleichtert viele Prozesse, ersetzt aber keine fachliche Verantwortung und Expertise. Gerade bei komplexeren steuerlichen und betriebswirtschaftlichen Fragestellungen ist professionelle Begleitung unverzichtbar.
Fabian
3. Sept.5 Min. Lesezeit


Mehr als Buchhaltung: Wie moderne Finance Operations zum strategischen Hebel werden
Vom Backoffice zum Business Partner Finanzen galten lange als rein administrative Pflicht: Buchhaltung, Rechnungswesen, Reporting. Doch...
Fabian
27. Aug.4 Min. Lesezeit


Von Belegen zu Business Insights: Wie moderne Buchhaltung Reporting ermöglicht
Am Anfang jedes Reportings stehen die operativen Geschäftsvorgänge – und damit auch die zugehörigen Belege. Ob Eingangsrechnungen, Ausgangsrechnungen, Kassenvorgänge oder Reisekosten: Sie alle enthalten wertvolle Informationen über Umsätze, Kosten und Liquidität. Der erste Schritt hin zu einem strukturierten Reporting ist daher eine digitale, möglichst automatisierte Belegerfassung.
Benjamin
20. Aug.7 Min. Lesezeit


Finance Team aufbauen im Startup: Dein Guide zur optimalen Finanzabteilung
Erfahre Schritt für Schritt, wie du ein effektives Finance Team aufbaust – von der Seed-Phase bis zur Skalierung. Inklusive Tipps zu Rollen, Prozessen, Tools und häufigen Fehlern.
Fabian
6. Mai10 Min. Lesezeit


Vorteile eines Fractional CFO für Startups und KMUs
In der heutigen dynamischen Geschäftswelt suchen viele Unternehmen nach flexiblen und kosteneffizienten Lösungen, um ihre finanziellen...
Fabian
18. März8 Min. Lesezeit


Die wichtigsten B2B SaaS Kennzahlen: 8 KPIs, die kennen solltest und wie du sie richtig berechnest
Wir stellen dir die wichtigsten Kennzahlen vor, die du kennen solltest – von Umsatzmetriken wie MRR und ARR über CAC bis hin zur Churn Rate.
Benjamin
6. März14 Min. Lesezeit


Einblicke in unsere Buchhaltung: Wie wir als unsere Buchhaltung optimieren
Wir zeigen dir unseren internen Buchhaltungsprozesse, um dir Einblicke in die Arbeit als Buchhaltungsdienstleister zu geben.
Fabian
30. Jan.5 Min. Lesezeit


Digitale Prozesse in der Buchhaltung optimal aufsetzen
Buchhaltungsprozesse effizient und sauber zu gestalten, ist der Schlüssel zu einer erfolgreichen Finanzorganisation.
Fabian
27. Jan.8 Min. Lesezeit
bottom of page