top of page

MIT ZUSCHUSS GELD SPAREN

Staatliche Zuschüsse für unsere Beratung

Unternehmen können für unsere Leistungen in den Bereichen Finanzplanung, Buchhaltung, Reporting und digitale Prozesse Zuschüsse erhalten. Wir prüfen Ihre Förderfähigkeit, übernehmen die Antragstellung und begleiten Sie bis zur Bewilligung.

Förderung von Unternehmensberatungen für KMU

Das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) unterstützt kleine und mittlere Unternehmen sowie Freiberufler bei der Inanspruchnahme professioneller Beratungsleistungen. Die Förderung umfasst wirtschaftliche, finanzielle, personelle und organisatorische Themen der Unternehmensführung.

 

Wir übernehmen die komplette Abwicklung – damit Sie die Förderung sicher und unkompliziert erhalten.

Wer ist förderberechtigt?


Förderfähig sind KMU der gewerblichen Wirtschaft und Angehörige der Freien Berufe, wenn folgende Kriterien erfüllt sind:

  • weniger als 250 Mitarbeitende,

  • Jahresumsatz ≤ 50 Mio. EUR oder

  • Jahresbilanzsumme ≤ 43 Mio. EUR.

Förderhöhe

Die Zuschusshöhe richtet sich nach dem Standort Ihres Unternehmens.

Unternehmensstandort
Förderfähige Kosten pro Antrag
Fördersatz
Maximaler Zuschuss
alte Bundesländer (ohne Lüneburg/Trier, mit Berlin/Leipzig)
3.500 EUR
50%
1.750 EUR
neue Bundesländer (ohne Berlin/Leipzig, mit Lüneburg/Trier)
3.500 EUR
80%
2.800 EUR

Hinweis:
Es können bis zu zwei Anträge pro Kalenderjahr gestellt werden. Damit sind insgesamt bis zu 7.000 EUR förderfähige Beratungskosten möglich.

Was wird gefördert?

Gefördert werden ausschließlich Einzelberatungen, die zu einer nachhaltigen Verbesserung der Unternehmensführung beitragen. Voraussetzung ist eine konzeptionelle Beratung, bestehend aus:

  • Analyse der aktuellen Unternehmenssituation

  • Identifikation von Herausforderungen oder Schwachstellen

  • Erarbeitung konkreter Handlungsempfehlungen

  • Dokumentation und Nachvollziehbarkeit für das BAFA

Typische Themenfelder:

  • Optimierung von Finanz- und Accounting-Prozessen

  • Einführung digitaler Buchhaltungs- und Reportingstrukturen

  • Aufbau eines Managementreportings

  • Verbesserung organisatorischer Abläufe

  • Professionalisierung interner Strukturen

Unsere Unterstützung im BAFA-Prozess

Wir begleiten Sie vollständig – fachlich und administrativ:

  • Prüfung der Förderfähigkeit Ihres Unternehmens

  • Erstellung und Einreichung des BAFA-Antrags

  • Durchführung der Beratung gemäß Förderrichtlinie

  • Dokumentation & Abschlussunterlagen (z. B. Beratungsbericht, Nachweise, Rechnungen)

  • Unterstützung bei der Mittelanforderung

Mit unserer Erfahrung stellen wir sicher, dass die Anforderungen des BAFA erfüllt sind und Sie den maximal möglichen Zuschuss erhalten.

ERFOLGREICH OUTSOURCEN

Wir unterstützen dich gerne!

bottom of page