top of page

Rohertrag

Der Rohertrag, auch als Bruttoertrag bezeichnet, ist die Differenz zwischen den Umsatzerlösen eines Unternehmens und den direkten Kosten, die zur Herstellung oder zum Erwerb der verkauften Produkte oder Dienstleistungen angefallen sind. Diese direkten Kosten umfassen beispielsweise Materialkosten, Fertigungskosten oder Wareneinkaufskosten.


Der Rohertrag gibt somit an, wie viel ein Unternehmen durch den Verkauf seiner Produkte oder Dienstleistungen verdient, bevor indirekte Kosten wie Verwaltung, Vertrieb oder Marketing abgezogen werden. Er ist eine wichtige Kennzahl für die Rentabilität eines Unternehmens, da er einen ersten Hinweis darauf gibt, wie effizient die Produktion und der Verkauf der angebotenen Waren oder Dienstleistungen sind.


In vielen Fällen wird der Rohertrag auch als Prozentsatz des Umsatzes dargestellt, der sogenannte Rohertragsmarge, die einen schnellen Überblick über die Profitabilität eines Unternehmens ermöglicht.

bottom of page