SQL-Datenbank
SQL-Datenbanken sind Datenbanken, die das Structured Query Language (SQL) zur Verwaltung und Abfrage von Daten verwenden. SQL ist eine standardisierte Programmiersprache, die es ermöglicht, Daten zu speichern, zu bearbeiten, zu durchsuchen und zu verwalten. SQL-Datenbanken basieren auf dem relationalen Modell, bei dem Daten in Tabellen organisiert sind, die miteinander in Beziehung stehen.
In einer SQL-Datenbank werden Informationen in strukturierten Tabellen gespeichert, die aus Zeilen (Datensätzen) und Spalten (Attributen) bestehen. Durch SQL-Abfragen können Benutzer komplexe Datenanalysen durchführen, Daten ändern oder neue Datensätze hinzufügen. Zu den gängigen SQL-Datenbanken gehören Systeme wie MySQL, PostgreSQL, Microsoft SQL Server und Oracle Database.
SQL-Datenbanken sind weit verbreitet in der Unternehmenswelt und ermöglichen es, große Mengen an Daten effizient zu speichern und darauf zuzugreifen. Sie bieten leistungsstarke Funktionen für Datenintegrität, Sicherheitsmanagement und Transaktionsverarbeitung.