11. Feb. 2025
Integration von Prozessen und ERP-Implementierung
Ein Startup in der Baubranche kämpfte mit fragmentierten Prozessen, manueller Rechnungsverwaltung und hoher Komplexität im Abrechnungsprozess – ohne dediziertes Personal und mit fehlender Branchenexpertise im Steuerbüro. Eine integrierte Lösung war gefragt.

Die Herausforderung eines Startups in der Baubranche:
Mehrere Softwarelösungen für Ein- und Ausgangsrechnungen, die manuell durch mehrere Personen gepflegt werden
Prozesse sind dadurch nicht integriert
500+ Eingangsrechnungen im Monat
Mehrere Stakeholder im Abrechnungsprozess führen zu hoher Komplexität
Kein Vollzeitpersonal für Belegbearbeitung
Fehlende Branchenkenntnis bei der Zusammenarbeit mit dem Steuerbüro
Herausforderungen
Durch die Einführung einer branchenspezifischen ERP-Lösung mit integriertem Zahlungsverkehr, Freigabeprozessen und Kostenrechnung wurden die Abläufe automatisiert, Prozesse vernetzt und die Abrechnung deutlich effizienter gestaltet.
Unsere Lösung

Einrichten einer Bau-spezifischen ERP-Lösung
Implementierung eines Systems mit Warenwirtschaft zur zentralen Steuerung von Prozessen

Integrierter Prozess von Bestellung bis Rechnung
Automatisierte Verknüpfung von Bestellungen und Rechnungen für eine durchgängige Abwicklung

Freigabeprozess für Eingangsrechnungen
Standardisierte und digitale Prüfung sowie Freigabe von Rechnungen zur Prozessoptimierung

Einführen einer Kostenrechnungsstruktur
Klare Zuordnung von Kosten auf Projekte und Abteilungen für mehr Transparenz

Integration des Zahlungsverkehrs aus ERP-Tool
Direkte Zahlungsabwicklung aus dem System zur Reduzierung manueller Arbeit
Mit einer zentralen Datenhaltung, klaren Zuständigkeiten und höherer Datenqualität gewann das Unternehmen Transparenz über Finanzen und Liquidität – eine solide Grundlage für fundierte Entscheidungen.

Effizientere Prozesse mit klaren Zuständigkeiten
Strukturierte Abläufe reduzieren manuelle Arbeit und Fehlerquellen.

Erhöhte Transparenz über Unternehmensergebnis und Liquidität
Fundierte Entscheidungsgrundlage durch klare Finanzübersicht.

Höhere Datenqualitätin der Buchhaltung
Bessere Übersicht über Verbindlichkeiten und Forderungen.

Zentrale Datenhaltung aller kaufmännisch relevanten Prozesse
Alle relevanten Informationen an einem zentralen Ort verfügbar.
Vorteile unserer Lösungen
Manuelle Prozesse, fragmentierte Tools und fehlende Strukturen erschwerten die kaufmännische Steuerung des Bau-Startups. Die Einführung einer integrierten ERP-Lösung mit automatisierten Workflows sorgte für effiziente Abläufe, präzisere Buchhaltung und volle Transparenz über Unternehmenskennzahlen.
Zusammenfassung
ERFOLGREICH OUTSOURCEN
Wir unterstützen dich gerne!