12. Feb. 2025
Digitale und schlanke In-house Buchhaltung
Das Steuerbüro eines Unternehmens stellte die Finanzdaten nicht zeitnah und aussagekräftig bereit – eine Herausforderung für fundierte Geschäftsentscheidungen. Eine digitale In-House-Buchhaltung sollte für mehr Klarheit und schnelle Entscheidungsprozesse sorgen.

Viele unserer Kunden stehen vor folgenden Herausforderungen:
Träge Zusammenarbeit mit dem Steuerbüro
Belege werden an vielen Orten gesammelt
Viele manuelle Tätigkeiten
Belegworkflow ohne Zielstruktur für Reporting
Herausforderungen
Mit der neuen In-House-Buchhaltung sind alle Finanzprozesse digitalisiert – von der zentralen Dokumentenablage über den Belegworkflow bis hin zur integrierten Zahlungsabwicklung. Auch Reisekosten und Mitarbeiterauslagen lassen sich nun effizient und transparent verwalten.
Unsere Lösung

Zentrale Dokumentenablage
Ein zentralen, digitalen Ort für alle buchhaltungsrelevanten Belege und Dokumente

Digitale Buchhaltungslösung
Auswahl und Implementierung einer passenden Software für eine effiziente Buchhaltung

Prozess für Belegworkflow
Standardisierte und digitale Abläufe zur effizienten Prüfung und Freigabe von Rechnungen

Digitale Lösung für Reisekosten und Mitarbeiterauslagen
Einfache Erfassung, Prüfung und Erstattung von Auslagen u.a. über digitale Kreditkarten

Integration des Zahlungsverkehrs
Direkte Abwicklung von Zahlungen aus der Buchhaltungslösung ohne manuelle Banktransfers
Dank der neuen In-House-Buchhaltung erhält das Unternehmen eine wochenaktuelle Finanzübersicht, detaillierte Auswertungen durch Profit-Center-Buchungen und ein Management-Dashboard mit entscheidungsrelevanten Kennzahlen.

Auswertung von Kennzahlen
Analyse und Darstellung durch BI-Software in Management-Dashboards.

Belege werden mit Profit Centern gebucht
Detaillierte Auswertungen durch verursachungsgerechte Zuordnung.

Wochenaktuelle Buchhaltung
Schneller Überblick über aktuelle finanzielle Verpflichtungen.
Vorteile unserer Lösungen
Die Einführung einer digitalen In-House-Buchhaltung hat dem Unternehmen nicht nur eine deutlich höhere Effizienz und Transparenz gebracht, sondern auch eine bessere Entscheidungsgrundlage durch aktuelle, präzise Finanzdaten. Die nahtlose Integration von Prozessen und Tools ermöglicht eine starke Kontrolle über die Finanzströme und unterstützt das Unternehmen dabei, schnell auf Veränderungen zu reagieren.
Zusammenfassung
ERFOLGREICH OUTSOURCEN
Wir unterstützen dich gerne!